Details zum Greifen nah: Die Lichtstärke dieses leistungsstarken Teleobjektivs erlaubt es, kleinste Details vom verschwommenen Hintergrund gestochen scharf zu trennen – mit einem besonders schönen Bokeh. Dabei hat es einen natürlichen Bildwinkel, mit dem es sich für natürliche, intensive Porträts sowie für Reportagen anbietet.
Objektiv
|
Leica APO SUMMICRON-M ASPH 75mm/2.0
|
| Bildwinkel (diagonal/horizontal/vertikal) |
32°/ 27°/ 18° |
| |
|
| Optischer Aufbau |
|
| Zahl der Linsen/Gruppen |
7/5 |
| Brennweite |
74,98 mm |
| Lage der Eintrittspupille |
30,1 mm (bezogen auf den ersten Linsenscheitel in Lichtrichtung) |
| |
|
| Entfernungseinstellung |
|
| Arbeitsbereich |
0,7 m bis unendlich |
| Skala |
Kombinierte Meter- / feet-Einteilung |
| Kleinstes Objektfeld |
169 x 254 mm |
| Größter Maßstab |
1:7 |
| |
|
| Blende |
|
| Einstellung/Funktionsweise |
Rastblende, auch halbe Werte einstellbar |
| Kleinster Wert |
16 |
| |
|
| Bajonett |
LEICA M-Schnellwechsel-Bajonett |
| |
|
| Filter (Typ) |
Innengewinde für Schraubfilter E49, mit Geradführung |
| |
|
| Gegenlichtblende |
Eingebaut, auszieh- und verriegelbar |
| |
|
| Abmessungen und Gewicht |
|
| Länge |
ca. 66,8 mm |
| Grösster Durchmesser |
ca. 58 mm |
| Gewicht |
ca. 430 g |