Das neue Leica Noctilux-M 1:1,25/75 ASPH steht für Bilder mit einer ganz speziellen, einzigartigen Bild-Ästhethik und eignet sich dabei besonders für natürlich wirkende Portait-Aufnahmen. Es zeichnet sich aus durch eine extreme Lichtstärke sowie aussergewöhnliche Leistungsfähigkeit - insbesondere auch bei Offenblende. Die hauchdünne Schärfentiefe, für eine äusserst detaillierte Freistellung, kombiniert mit einer überragenden Abbildungsleistung und einem einzigartigen Bokeh machen es zu einem aussergewöhnlichen Objektiv.
Objektiv
|
Leica NOCTILUX-M 75mm/1.25 ASPH
|
Bildwinkel (diagonal/horizontal/vertikal)
|
Für Kleinbild (24x 36mm): ca. 32°/27°/18°
für M8: ca 24°/20°/14° |
| |
|
| Optischer Aufbau |
|
| Zahl der Linsen/Gruppen |
9/6 |
| Lage der Eintrittspupille vor dem Bajonett |
26,9 mm |
| Arbeitsbereich |
0,85 m bis unendlich |
| |
|
| Entfernungseinstellung |
|
| Skala |
Kombinierte Meter / feet-Einteilung |
Kleinstes Objektfeld
|
Für Kleinbild 212 x 318 mm
für M8: 159 x 238 mm |
| Größter Maßstab |
1:8,8 |
| |
|
| Blende |
|
| Einstellung/Funktionsweise |
Vorwahl mit Rastung, halbe Stufen, rastend |
| Kleinste Blende |
16 |
| Anzahl Blendenlamellen |
11 |
| |
|
| Bajonett |
LEICA M-Schnellwechsel-Bajonett |
| |
|
| Filtergewinde |
E67 |
| |
|
| Gegenlichtblende |
integriert |
| |
|
| Abmessungen und Gewicht |
|
Länge
|
ca. 91 / 102 mm (ohne/mit ausgezogener Gegenlichtblende) |
| Durchmesser |
ca. 74 mm |
| Gewicht |
ca. 1‘055 g |