Egal ob in der Fotografie oder bei Videoproduktionen: Das Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24–70 ASPH. glänzt mit einer hohen Lichtstärke von 2.8 über das komplette Brennweitenspektrum vom Weitwinkel bis zum leichten Porträt-Tele. Dank seiner Flexibilität und der handlichen, kompakten Konstruktion sorgt es dafür, dass Kreative auf alle Anforderungen in einem Projekt schnell reagieren können, ohne das Objektiv wechseln zu müssen.
Objektiv
|
Leica Vario Elmarit-SL ASPH
24-70mm/2.8
|
| Bildwinkel (diagonal/horizontal/vertikal) |
|
Kleinbild (24 x36 mm)
|
24mm: 82,3°/72,1°/51,8°
70mm: 35,3°/29,6°/20,0° |
| |
|
| Optischer Aufbau |
|
| Zahl der Linsen/Glieder |
19/15 |
| Zahl der asphärischen Flächen |
6 |
| Lage der Eintrittspupille vor dem Bajonett |
24mm: 88,6mm / 70mm: 57,1mm |
| Arbeitsbereich |
24mm: 0,18m bis unendlich / 70mm: 0,38m bis unendlich |
| |
|
| Entfernungseinstellung |
|
Einstellung
|
Wahlweise automatisch (Autofokus) oder manuell,
Betriebsarten werden an der Kamera eingestellt |
| Kleinstes Objektfeld |
Kleinbild: 24mm: 69 x 104mm / 70mm: 108 x 162mm |
| Größter Maßstab |
24mm: 1:2,9 / 70mm: 1:4,5 |
| |
|
| Blende |
|
Einstellung/Funktionsweise
|
Elektronisch gesteuerte Blende, Einstellung an der Kamera,
auch halbe oder Drittel-Werte einstellbar |
| Kleinste Blende |
22 |
| |
|
| Bajonett |
Leica L-Bajonett mit Kontaktleiste |
| |
|
| Filtergewinde |
E82 |
| |
|
| Gegenlichtblende |
Außenbajonett für Gegenlichtblende (im Lieferumfang) |
| |
|
| Maße |
|
| Länge |
ca. 123/153mm (ohne/mit Gegenlichtblende) |
| Durchmesser |
ca. 88/97mm (ohne/mit Gegenlichtblende) |
| Gewicht |
ca. 856/906 g (ohne/mit Gegenlichtblende) |