Technische Meisterleistung
Das NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II ist eine technische Meisterleistung und das erste Profi-Objektiv seiner Brennweitenklasse mit internem Zoom – und gleichzeitig das leichteste. Mit einem Gewicht von nur 675 g liegt dieses äußerst vielseitige Objektiv stabil in der Hand und ist einfacher zu bedienen, da es beim Ändern der Brennweite nicht aus- oder einfährt.
Vielseitig, stabil, robust
Der interne Zoom maximiert die Vielseitigkeit dieses 24-70-mm-Objektivs auf wunderbare Weise. Die Abdichtung gegen Wettereinflüsse ist robust, und es sind weniger bewegliche Teile den Elementen ausgesetzt: Keine Sorge um die Ausrüstung, egal wo. Außerdem gibt es keine Gewichtsverlagerung: Man kann zoomen, ohne umzugreifen. Der Objektivtubus fährt nicht aus und stört so nicht bei Nahaufnahmen.
Bedienungsfreundlicher bei Videos
Bei Aufnahmen mit einem Gimbal kann dank des internen Zooms die Brennweite verändert werden, ohne dass das Objektiv neu ausbalanciert werden muss. Der Schwerpunkt bleibt konstant – und jede Aufnahme sitzt.
Neues optisches Design
Im neuen optischen Design werden weniger Linsen verwendet, die jedoch eine größere Wirkung erzielen – mit beidseitig asphärischen Linsen und ED-Glas. Hervorragende Bildqualität und weniger Gewicht.
Unser bisher bestes Autofokus-System
Schnellere AF-Leistung. So schnell wie dieser Autofokus ist, braucht man keine zweite Chance. Reduzierung der Scanzeit im Telebereich. Hervorragend für schnelle Action-Aufnahmen.
Leiser als das Vorgängermodell, selbst bei schnellster AF-Geschwindigkeit. Schnellere Schärfenachführung beim Zoomen. Hält Motive auch bei wechselnder Brennweite scharf.
Weicheres, besser definiertes Bokeh
Die neue Optik setzt auf präzise gefertigte asphärische Linsen – sie formen das Licht so schön, wie es nur geht. Das Bokeh im Hintergrund und Vordergrund ist klar definiert und so sanft abgestuft, dass es wie mit einem lichtstarken Festbrennweitenobjektiv fotografiert wirkt.
Blende mit 11 abgerundeten Lamellen
Eine neue Blende mit 11 Lamellen sorgt für ein runderes Bokeh. Gleichzeitig garantiert das neue optische Design der S-Line, dass Punktlichtquellen wie Sterne und Lichter in der Stadt scharf und klar abgebildet werden. Dank der durchgehend hohen Lichtstärke von 1:2,8 und der beeindruckenden Nahfokus-Fähigkeit dieses Profi-Zooms gelingen filmreife Nahaufnahmen – bei jedem Licht und in jeder Situation. Oder faszinierende Nachtfotos und Landschaften bei wenig Licht.
Es ist kein Makro – aber fast
Mit einer beeindruckend kurzen Naheinstellgrenze von nur 24 cm (bei einer Brennweite von 24 mm) bis 33 cm (bei 70 mm) kommt man ganz nah ans Motiv. Die maximale Vergrößerung beträgt 0,21x bei 24 mm und 0,32x bei 70 mm.
Typ |
Nikon-Z-Bajonett
|
Format
|
FX-Format (Kleinbild)
|
Brennweite
|
24–70 mm
|
Lichtstärke
|
1:2.8
|
Optischer Aufbau
|
14 Linsen in 10 Gruppen (einschliesslich 2 ED-Glas-Linsen, 3 asphärische Linsen, Linsen mit meso-amorpher und ARNEO-Vergütung und Frontlinse mit Fluorvergütung)
|
Bildwinkel
|
FX-Format: 84° bis 34° 20'
DX-Format: 61° bis 22° 50'
|
Brennweitenskala
|
Millimeterskala (24, 28, 35, 50, 70)
|
Fokussiersystem
|
Innenfokussierung
|
Naheinstellgrenze
(gemessen ab Sensorebene)
|
24-mm-Zoomposition: 0,24 m
28-mm-Zoomposition: 0,24 m
35-mm-Zoomposition: 0,27 m
50-mm-Zoomposition: 0,3 m
70-mm-Zoomposition: 0,33 m
|
Maximaler
Abbildungsmaßstab
|
1:3,12x (bei 70 mm Brennweite)
|
Anzahl der Blendenlamellen
|
11 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen)
|
Blendenbereich |
f/2.8 bis f/22
|
Vergütung
|
Fluorvergütung, ARNEO-Vergütung, meso-amorphe Vergütung
|
Filtergewinde
|
77 mm (P = 0,75 mm)
|
Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge ab Bajonettauflage)
|
ca. 84 x 142 mm
|
Gewicht
|
ca. 675 g
|
Autofokus
|
Ja
|
Innenfokussierung
|
Ja
|
Fokussierung
|
Autofokus, manueller Fokus
|
Schalter für
Fokusbegrenzung
|
Zwei Positionen:
FULL (Unendlich bis 0,24 m) und LIMIT (Unendlich bis 0,33 m)
|
Mitgeliefertes Zubehör
|
Objektivdeckel LC-77B (vorderer Deckel), Objektivdeckel LF-N1 (hinterer Deckel), Gegenlichtblende HB-117, Objektivbeutel CL-C2
|