













Stromversorgung
Speicherkarten
Allgemein
IHRE FILMVISION IM VOLLFORMAT
Beeindruckende 4K-Videos mit bis zu 60p aufnehmen und sogar in Slow Motion außergewöhnliche Qualität erzielen. Die FX2 unterstützt fortschrittliche 4:2:2 10-Bit-Codecs und bietet mit S-Log3 einen Dynamikumfang von über 15 Blendenstufen für mehr Flexibilität in der Postproduktion. Alternativ können Sie Ihren Look während der Aufnahme mit Creative Looks, S-CINETONE oder MLUTs gestalten.
IHR MOTIV, IMMER IM FOKUS
Profitieren Sie von einem schnellen und verlässlichen Autofokus, der auf Echtzeit- und KI-basierter Technologie beruht. Die Augenerkennungsfunktion erkennt Menschen, Tiere, Vögel und mehr, sodass Ihr Motiv in jeder Szene scharf und deutlich zu sehen ist. Mit dem Framing-Stabilisator bleiben Ihre Motive sogar bei Bewegung zentriert.
AUFNAHMEN UNTERWEGS
Ruhige Aufnahmen aus der Hand mit integrierter Bildstabilisierung (IBIS) und verbesserter Flexibilität durch Active-Modus und dynamischen Active-Modus. Mit dem neigbaren Display und dem elektronischen Sucher (EVF) werden vielseitige Aufnahmen, sogar bei hellem Sonnenlicht, ermöglicht.
FÜR ALLE AUFNAHMESZENARIEN
Die auf Vielseitigkeit ausgelegte Kamera ermöglicht die Befestigung von Kamerakäfigen und Zubehör sowie einem optionalen abnehmbaren XLR-Griff für eine professionelle Tonqualität. Zudem sorgt der integrierte Lüfter für eine verlängerte Aufnahmedauer. Der schnelle Wechsel zwischen Foto/Video/S&Q und der dedizierte Log-Aufnahmemodus erleichtern die Aufnahme von Fotos am Set.
FILMEN AUF NEUEM NIVEAU
Profitieren Sie von einer neuen, intuitiven Benutzeroberfläche, die von unserer CineAlta-Kameraserie inspiriert wurde, sowie einer 16-Bit-RAW-Ausgabe und einer anamorphotischen De-Squeeze-Funktion für anspruchsvolle professionelle Anwendungen.
VOLLSTÄNDIG KOMPATIBEL MIT SYSTEMEN VON SONY
Erweitern Sie Ihre kreativen Möglichkeiten mit der Breathing-Kompensation für Objektive von Sony, die für flüssige, kinoreife Fokusübergänge sorgt. Die Monitor & Control App fügt leistungsstarke Tools hinzu, wie Wellenformen und Fernsteuerung einschließlich Touch-Fokus, und rundet so ein vollständig integriertes Aufnahmeerlebnis ab.
ALLGEMEINES | Kameratyp | Objektivhalterung |
---|---|---|
Digitalkamera mit austauschbarem Objektiv | E-Mount |
|
KAMERABEREICH | Spielraum | Anzahl der Pixel (effektiv) |
Mehr als 15 Stops (S-Log3) | Fotoaufnahmen: ca. 33,0 MP max. Videos: ca. 27,6 MP max. |
|
Sensortyp | Optischer Tiefpassfilter | |
Exmor R CMOS 35-mm-Vollformatsensor (35,9 × 23,9 mm) |
Ja | |
Anzahl der Pixel (gesamt) | Farbtemperaturbereich | |
Ca. 34,1 Megapixel |
2.500 K–9.900 K | |
BILDSENSOR | Anti-Staubsystem | |
Ja |
||
AUFNAHME (FOTO) | Aufnahmeformat | Bildqualitätsmodi |
JPEG-kompatibel (DCF Version 2.0, Exif Version 2.32, MPF Baseline-kompatibel), HEIF (MPEG-A MIAF-kompatibel), RAW (kompatibel mit dem Sony ARW 5.0 Format) |
RAW, JPEG, HEIF (4:2:0 / 4:2:2), RAW+JPEG, RAW+HEIF | |
Bildgrösse (Pixel) [3:2] | 14-Bit RAW | |
35-mm-Vollformat L: 7.008 × 4.672 (33 Mio.) M: 4.608 × 3.072 (14 Mio.) S: 3.504 × 2.336 (8,2 MP) |
Ja | |
AUFNAHME (VIDEO) | Videokomprimierung | Audioaufnahmeformat |
XAVC HS: MPEG-H HEVC/H.265 XAVC S: MPEG-4 AVC/H.264 |
LPCM 2 Kanäle (48 kHz 16 Bit) LPCM 2 Kanäle (48 kHz 24 Bit) LPCM 4 Kanäle (48 kHz 24 Bit) |
|
AUFNAHMESYSTEM (FILM) |
Filmaufnahmeformat (XAVC HS 4K) | Filmaufnahmeformat (XAVC S-I 4K) |
3.840 × 2.160 (4:2:0, 10 Bit) (ca.): 59,94p (150/75/45 Mbit/s), 23,98p (100/50/30 Mbit/s), 50p (150/75/45 Mbit/s) 3.840 × 2.160 (4:2:2, 10 Bit) (ca.): 59,94p (200/100 Mbit/s), 23,98p (100/50 Mbit/s), 50p (200/100 Mbit/s) |
3.840 × 2.160 (4:2:2, 10 Bit) (ca.): 59,94p (600 Mbit/s), 29,97p (300 Mbit/s), 23,98p (240 Mbit/s), 50p (500 Mbit/s), 25p (250 Mbit/s) |
|
Filmaufnahmeformat (XAVC S 4K) | Filmaufnahmeformat (XAVC S-I DCI4K) | |
3.840 × 2.160 (4:2:0, 8 Bit) (ca.): 59,94p (150 Mbit/s), 29,97p (100/60 Mbit/s), 23,98p (100/60 Mbit/s), 50p (150 Mbit/s), 25p (100/60 Mbit/s) 3.840 × 2.160 (4:2:2, 10 Bit) (ca.): 59,94p (200 Mbit/s), 29,97p (140 Mbit/s), 23,98p (100 Mbit/s), 50p (200 Mbit/s), 25p (140 Mbit/s) |
4.096 × 2.160 (4:2:2, 10 Bit) (ca.): 59,94p (600 Mbit/s), 29,97p (300 Mbit/s), 23,98p (240 Mbit/s), 50p (500 Mbit/s), 25p (250 Mbit/s), 24,00p (240 Mbit/s) |
|
Filmaufnahmeformat (XAVC S HD) | Filmaufnahmeformat (XAVC S-I HD) | |
1.920 × 1.080 (4:2:0, 8 Bit) (ca.): 119,88p (100/60 Mbit/s), 59,94p (50/25 Mbit/s), 29,97p (50/16 Mbit/s), 23,98p (50 Mbit/s), 100p (100/60 Mbit/s), 50p (50/25 Mbit/s), 25p (50/16 Mbit/s) 1.920 × 1.080 (4:2:2, 10 Bit) (ca.): 59,94p (50 Mbit/s), 29,97p (50 Mbit/s), 23,98p (50 Mbit/s), 50p (50 Mbit/s), 25p (50 Mbit/s) |
1.920 × 1.080 (4:2:2, 10 Bit) (ca.): 59,94p (222 Mbit/s), 29,97p (111 Mbit/s), 23,98p (89 Mbit/s), 50p (185 Mbit/s), 25p (93 Mbit/s) |
|
VIDEOFUNKTIONEN | Zeitlupe und Zeitraffer (Bildwiederholrate Aufnahme) | TC/UB |
Ja |
Ja | |
Proxy-Aufnahme | RAW-Ausgabe | |
Ja |
Ja (HDMI) | |
AUFNAHMESYSTEM | Speicherkartensteckplatz | |
KARTENSTECKPLATZ1: SD (UHS-I/II) / CFexpress Typ A KARTENSTECKPLATZ2: SD (UHS-I/II) |
||
FOKUSSYSTEM | Fokustyp | Erkennungsziel (Fotos) |
Schneller Hybrid-Autofokus (AF-Phasendetektion/ AF-Kontrastdetektion) |
Automatisch, Mensch, Tier, Vogel, Insekt, Auto, Zug, Flugzeug | |
Fokuspunkt | Erkennungsziel (Filme) | |
Fotos: max. 759 Punkte (AF-Phasendetektion) Videos: max. 627 Punkte (AF-Phasendetektion) |
Automatisch, Mensch, Tier, Vogel, Insekt, Auto, Zug, Flugzeug | |
Empfindlichkeitsbereich des Autofokus | Weitere Funktionen | |
Belichtungswert −4 bis 20 EV (entspricht ISO 100 mit F2.0-Objektiv) | AF-Tracking-Sensor (Foto), AF-Motivwechselempfindlichkeit (Video), AF-Übergangsgeschwindigkeit (Video), Neigung V/H AF-Bereich, AF-Bereichsspeicherung, Kreis Fokuspunkt, Fokuskarte (Video), AF-Unterstützung (Video) |
|
BELICHTUNG | Messtyp | ISO-Empfindlichkeit |
1.200-Zonen-Bewertungsmessung | Fotoaufnahmen: ISO 100–51200 (erweiterbar auf ISO 50–204800) AUTO (ISO 100–12800, frei wählbare Untergrenze und Obergrenze) Videos: entsprechend ISO 100–51200 (erweiterbar auf ISO 102400) AUTO (ISO 100–12800, frei wählbare Untergrenze und Obergrenze) |
|
Messempfindlichkeit | Anti-Flimmer-System | |
EV −3 bis EV 20 (entspricht ISO 100 mit befestigtem F2.0-Objektiv) |
Ja | |
Belichtungskompensation | ||
EV von ±5,0 (Schritte von 1/3 und 1/2 wählbar) | ||
SUCHER | Typ | Dioptrien |
1,3 cm (0,5") grosser elektronischer Sucher (Quad-VGA OLED) |
−4,0 bis +3,0 m | |
Anzahl der Bildpunkte | Eyepoint | |
3.686.400 Bildpunkte | ca. 33 mm vom Okular, 27 mm vom Okularrahmen bei −1 m (CIPA-Standard) |
|
Vergrösserung | Sucher-Bildwiederholrate | |
ca. 0,70-fach) mit 50-mm-Objektiv bei unendlich, −1 m |
STD 60 BpS / HI 120 BpS | |
LC-DISPLAY | Typ des Displays | Anzahl der Bildpunkte |
3″ (7,5 cm) TFT |
1.036.800 Bildpunkte | |
Touchscreen | Verstellbarer Winkel | |
Ja | Öffnungswinkel: ca. 176° Drehwinkel: ca. 270° |
|
WEITERE FUNKTIONEN | Clear Image Zoom (Fotos) | Clear Image Zoom (Filme) |
Ca. 2-fach |
ca. 1,5-fach (4K), ca. 2-fach (HD) | |
VERSCHLUSS | Auslösertyp | Blitzsynchronisierungs-Geschwindigkeit |
Mechanische Verschlusssteuerung / Elektronische Verschlusssteuerung |
1/160 s (35-mm-Vollformat), 1/200 s (APS-C) | |
Verschlusszeit | Elektronischer Front-Verschlussvorhang | |
Fotos (mechanisch): 1/4.000 bis 30 s, Langzeit Fotos (elektronisch): 1/8.000 bis 30 s Videos: 1/8.000 bis 1 s |
Ja | |
BILDSTABILISIERUNG | Typ | Modus |
Bildsensor-Shift-Mechanismus mit 5-Achsen-Kompensation (Kompensation abhängig von den Objektivspezifikationen) |
Fotos: Ein/Aus, Video: Dynamisch Active / Active / Standard / Aus | |
Kompensationseffekt | ||
Mitte 5,0 Stops und Peripherie 5,0 Stops (CIPA-2024; Nicken/Gieren/Rollen; mit FE 50 mm F1.2 GM; Langzeitbelichtung NR deaktiviert) |
||
SERIENAUFNAHME | Kontinuierliche Treibergeschwindigkeit (ca. max.) | Anz. aufnehmbarer Einzelbilder (ca.) |
Hi+: 10 Bilder pro Sekunde | JPEG Extra Fine L: > 1.000 Bilder JPEG Fine L: > 1.000 Bilder JPEG Standard L: > 1.000 Bilder RAW: > 1.000 Bilder RAW + JPEG: > 1.000 Bilder |